Liebe Angehörige des Pfarrverbands Reischach
ich habe vor, während der nächsten Wochen (Sach-) Bücher über alle 4 Pfarreien des Pfarrverband Reischach, also den Pfarreien Arbing, Erlbach mit Endlkirchen, Perach und Reischach zu erstellen.
(Vorab: Die geplanten Bücher können und werden nicht in Konkurrenz zu den Kirchenführern und Heimatbüchern des genialen Alois Stockner treten, dafür hätte ich in geschichtlichen, baulichen, kunsthistorischen und allen anderen Bereichen gar nicht die Kompetenz)
Die Bücher sollen sehr farbig und informativ werden, interessant und lesenswert für Kinder und Jugendliche genauso wie für Erwachsene. Im Format DIN lang quer, um sie auch mit in die Kirche nehmen zu können (ohne den Vordermann zu stören), ca. 140 Seiten, hochwertig gebunden, der Einband mit Goldprägung.
Ich plane zweiteilige Bücher: Im ersten Teil geht es um Pfarr- und Nebenkirche(n), Kapellen und vieles weiteres Interessante in der jeweiligen Pfarrei.
Im zweiten Teil gehe ich auf allgemein Wissenswertes wie Feste im Kirchenjahr, Mitwirkende in Pfarrei und Gottesdienst, Ablauf der Heiligen Messe und einiges mehr ein.
Fachliche Unterstützung bekomme ich von unserem Pfarrer Ludwig Samereier, der mein Projekt sehr begrüßt und mich in allen fachlichen, geschichtlichen und vor allem liturgischen Belangen berät. Ludwig, vielen Dank dafür !
Mehr Informationen und Beispielseiten gibt es hier
Und nun zu meinem Anliegen:
Unter anderem sollen in den Büchern auch Fotos von Wegkreuzen, Marterl, Bildstöckl, Heiligenfiguren, christlichen Wandmalereien usw. abgebildet werden. Daneben ein informativer Text: Wo steht es? Von wem erstellt? Wann und warum?
Aber dafür bin ich auf Deine / auf Ihre Hilfe angewiesen!
Ich lade Dich, lade Sie herzlich ein, Teil in eines dieser wohl einmaligen Büchern zu sein. Euer Wegkreuz, Eure Heiligenfigur, Euer christliches für jeden sichtbares Symbol - welches auch immer - wurde aus einem bestimmten Grund errichtet. Egal ob vor 5 oder vor 150 Jahren. Es ist Euch wichtig. Viele gehen und fahren achtlos daran vorbei, auch ich.
Aber keiner weiß den Hintergrund besser als Eure Familie.
Lasst uns an der jeweiligen Geschichte teilhaben, um es mit anderen Augen zu sehen.
Es würde mich freuen, wenn ich in den Büchern möglichst viele solcher Symbole zeigen und beschreiben dürfte. Gerne auch aus dem jeweiligen Gemeindegebiet, wenn das Objekt einer anderen Pfarrei angehört (z.B. Gemeinde Erlbach / Pfarrei Zeilarn).
Natürlich kostenlos und bis zur Drucklegung voraussichtilch Mitte November jederzeit widerrufbar.
Alle Infos, die ich bis 31. Oktober erhalte, werden im Buch integriert werden. Es ist wohl eine einmalige Gelegenheit, ich weiß nicht, ob es danach noch eine weitere Auflage der Bücher "Unsere Pfarrei" Arbing, Erlbach, Perach oder Reischach geben wird.
Die Bücher können ein schönes, hochwertiges Geschenk für zum Beispiel Kommunion oder Firmung, aber auch Weihnachten oder Geburtstage sein.
Also: Jetzt dabei sein !
Alle weiteren Informationen zum Mitmachen und das Formular gibt es hier.